2019-11 Bewerbungsmanagement – Neue Impulse basierend auf den Herausforderungen des neuen Arbeitsmarktes
Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit der Vermittlung von Jugendlichen und Erwachsenen beauftragt sind
Inhalt
Unsere Hauptaufgabe, in der Zusammenarbeit mit denen uns zugewiesenen Teilnehmern, ist die Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit. Ein wichtiger Bestandteil dessen ist die Erarbeitung einer aussagekräftigen Bewerbung. Mein Hauptanliegen ist es, das die Teilnehmer von standardisierten Bewerbungen abrücken, sich selbst reflektieren und darauf aufbauend eine Bewerbung erstellen, die ihrer Person und ihren Neigungen entspricht. Meine Vorgehensweise, Erfahrungen und Erfolge möchte ich in diesem Seminar gerne mit Ihnen teilen.
- Welche Vorteile hat es, seine Bewerbungen, die man aus der Schule kennt oder Bewerbungen, die man von je her verwendet, zu überdenken?
- Welche Faktoren nehmen Einfluss auf die Bewerbung (Nationalität, Zielführung usw.)
- Worauf sollten eigentlich der Fokus und die Zielsetzung einer Bewerbung ausgerichtet sein (Stichwort: Nachhaltige Vermittlung)?
- Erstellen einer Musterbewerbung anhand eines Praxisbeispiels
- Was bedeutet Motivation in Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess?
- Hinweise für die Erfassung des Bewerbungsmanagements in Dokumentationssystemen
- Und vieles mehr…
Hinweis
Für die Teilnahme an Seminar ist ein sicherer Umgang mit der Textbearbeitung und -formatierung in MS Word erforderlich.