
2021-18 Brandschutzhelferausbildung
Zielgruppe
Mitarbeitende der Jugendaufbauwerke
Inhalt/Methode
Die Inhalte der Schulung richten sich nach den Vorgaben der DGUV Information 205-023 und der ASR A2.2, diese beinhaltet:
3 Unterrichtseinheiten à 45 min theoretische Ausbildung:
- Rechtsgrundlagen
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Grundzüge des Brandschutzes
- Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Gefahren durch Brände
- Verhalten im Brandfall/Evakuierungsmaßnahmen
Im Anschluss folgt eine praktische Feuerlöscher Übung an dem gasbefeuerten Brandsimulator, bei der die Funktion und Wirkungsweise eines Feuerlöschers erprobt werden kann.
Anmeldeschluss
10.01.2022
Ausverkauft!