Das JAW
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendaufbauwerke Schleswig-Holstein (LAG JAW SH e.V.) ist ein landesweiter gemeinnütziger Zusammenschluss von öffentlichen und privatrechtlich organisierten Bildungsträgern.
Sie arbeiten unter der Leitung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein auf der Grundlage des Gesetzes über das Jugendaufbauwerk vom 13. Dezember 1949.
Die in der LAG zusammengeschlossenen Einrichtungen führen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit, der Jobcenter bzw. der zugelassenen kommunalen Träger, des Landes Schleswig-Holstein, des Bundes, des Europäischen Sozialfonds sowie ggf. anderer Auftraggeber berufliche Qualifizierungsmaßnahmen für junge Menschen durch.
Neuigkeiten aus den Einrichtungen
Bundesfreiwilligendienst im JAW Plön Koppelsberg
Das JAW Plön Koppelsberg sucht eine/n Bundesfreiwilligendienstleistende/n (m*w*d) . Der Einsatzbereich umfasst die Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Integration, die Kinder- und Jugenhilfe, Jugendbildung, ... Read More
JAW-PQ Nächste Veranstaltung
Diese Veranstaltungen werden als nächstes stattfinden. Über den Button "Alle Veranstaltungen" gelangen Sie zu allen Veranstaltungen des aktuellen Jahres. Dort erhalten Sie mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und können Ihre Anmeldung vornehmen.
JobA GmbH
Marienstraße 11, Bad Segeberg, Deutschland2021-01 Deeskalationsworkshop (AGT)
Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte (sozialpädagogische Assistenten, Sozialpädagogen, Erzieher, Lehrkräfte) Inhalt Gewaltfreie Kommunikation ...
BAW Südtondern gGmbH
Peersweg 20, 25899 Niebüll2021-04 Rechtliche Rahmenbedingungen der sozialen und beruflichen Rehabilitation
Zielgruppe Alle interessierten KollegInnen der Jugendaufbauwerke Inhalt Im Rahmen der Veranstaltung sollen ...
BQ Meldorf gGmbH
Klaus-Groth-Straße 6, 25704 Meldorf2021-13 Aktives Zuhören
Zielgruppe MitarbeiterInnen, zu deren Aufgabe es gehört, einfühlsame Gespräche zu ...